Fördertechnik
((Content von alter Website)) Bei der Verarbeitung von abrasiven Medien, wie beispielsweise beim Spritzen von glasfaserverstärkten Kunststoffen sind die dafür verwendeten Bauteile einer extrem hohen Beanspruchung ausgesetzt. Für solche Komponenten ist Hartmetall aufgrund seiner außerordentlichen Beständigkeit der geeignete Werkstoff.
Speziell in der Ventiltechnik, im Pumpen-, und Armaturenbau sowie allgemein in der Mess- und Regeltechnik hat sich der Einsatz von Hartmetallbauteilen seit Jahren bewährt.
Wir fertigen für Sie einsatzfertige Komponenten die wir jederzeit geänderten Ansprüchen anpassen können oder auch mit ihnen zusammen weiter optimieren.
Strahlen & Mahlen
((Content von alter Website)) Die Verarbeitung von abrasiven Medien stellt besondere Anforderungen an die Beschaffenheit der eingesetzten Werkzeuge. Gerade hier bietet sich der Einsatz von Hartmetall an. Es ist wesentlich bruchfester als Keramik und um ein Vielfaches verschleißbeständiger als Stahl oder andere Werkstoffe.
Mit dem Einsatz dieses widerstandsfähigen und langlebigen Werkstoffes verbessern sie die Standzeiten ihrer Bauteile um ein Mehrfaches und steigern so die Verfügbarkeit, sowie die Auslastung Ihrer Anlagen.
Hartmetall ist ausgezeichnet geeignet für die unterschiedlichsten Prozesse mit hohem Verschleißpotenzial wie Mischen, Zerkleinern, Extrudieren, Mahlen und Strahlen. Nach ihren Vorstellungen und Einsatzzwecken entwickeln und fertigen wir langlebige Verschleißkomponenten – hartmetallbestückt oder aus Vollhartmetall.
Stanzen & Schneiden
((Content von alter Seite))Überall dort, wo gebördelt, tiefgezogen und umgeformt wird, wo Papier geschnitten, oder Kunststoff granuliert und recycelt wird, ist Hartmetall für die eingesetzten Werkzeuge der optimale Werkstoff.
Gegenüber Werkzeugstählen verfügt Hartmetall über eine mehrfach höhere Druck- und Verschleißfestigkeit. Diese Eigenschaften verbessern die Schneidkantenstabilität und sorgen letztlich für eine bessere Maßhaltigkeit ihrer Erzeugnisse.
Ausschlaggebend für die Standzeit ist die Auswahl der richtigen Hartmetallsorte für ihre Werkzeuge und Bauteile. Dabei ist neben der Präzision eine exakte Ausführung der Schneidkanten, Radien und Übergänge maßgeblich. Mit unseren modernsten Maschinen sorgen wir für ein optimales Bauteil und damit für ein optimales Resultat bei ihren Produkten.
Pulververarbeitung
((Content von alter Seite)) Pressen mit langer Standzeit: Das Verpressen von stark abrasiven Pulvern in der Großserienfertigung, wie z.B. in der pharmazeutischen und keramischen Industrie, benötigt hoch verschleißfeste und exakte Pulverpresswerkzeuge.
Aufgrund ihrer enormen Verschleißfestigkeit und Druckfestigkeit bringen Hartmetallbauteile entscheidende Vorteile mit, die unsere Kunden effektiver und wirtschaftlicher produzieren lässt. Gegenüber Werkzeugen aus Stahl erhöht sich die Standzeit bei einem Presswerkzeug aus Hartmetall um bis zu 50%. Letztlich führt dieser Vorteil zu weniger Werkzeugwechselzyklen und deutlich erhöhter Auslastung ihrer Pulverpressen.
Wir produzieren für Ihre Anwendung nach Ihren Vorgaben einsatzfertige Werkzeuge, egal ob in Einzel- oder Serienproduktion.