Homogenisieren, Mahlen
Die Fertigung beginnt mit dem Homogenisieren bzw. Mahlen sowie Trocknen von Wolframcarbid, Cobalt, Tantalcarbid, Titancarbid, Chromcarbid usw. nach unseren hauseigenen Rezepten.
Pressen
Die homogenisierten Pulverchargen werden nach der Freigabe durch unser Labor in unterschiedlichen Dimensionen verpresst.
Mittels linearer oder isostatischer Verdichtung und Kräften bis zu 15.000 KN entstehen zylindrische oder quaderförmige Blöcke – die sogenannten Grünlinge. Die Festigkeit eines Grünlings ist in etwa mit der Schulkreide zu vergleichen.
Bearbeitung
Der sogenannte Grünling kann durch klassische Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen bearbeitet werden. Als Schneidstoff für die einzelnen Bearbeitungsfolgen muss ausschließlich Diamant verwendet werden, um wirtschaftliche Bearbeitungszeiten zu erzielen.
Sintern
Das anschließende Sintern erfolgt ausschließlich in Sinter HIP Anlagen. Das führt zu einem porenfreien und homogenen Gefüge der vorprofilierten Teile. Dies ist nötig, um reproduzierbar gleichbleibende physikalische Eigenschaften im Endprodukt zu erzielen.
Kontrollen im Labor
Die physikalischen Werte werden nach dem Sintern in unserem Labor ermittelt. Dies sichert eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Endprodukte.