Hartmetall ist ein Sinterwerkstoff und besteht aus sehr harten Carbid-Teilchen (Wolframcarbid = WC), die in einer metallischen Matrix gebunden sind.
Wolframcarbid – die harte Phase – bildet zusammen mit Cobalt (Co) – die Bindephase – das Hartmetallgrundgefüge. Parallel zu diesen beiden Stoffen gibt es zusätzliche Anteile von unterschiedlichen Carbiden (TiC, TaC, NbC), die bei einzelnen Anwendungsbereichen Vorteile bringen.
Die Haupteigenschaften des Hartmetalls (Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit) werden beeinflusst durch die Kombination aus Cobaltanteil, sowie der Korngröße des
Wolframcarbids.